Monitoring
Anlagendaten online anzeigen
Voraussetzung: dauerhafter Zugang zum Internet mittels DSL, Analog-Modem, GPRS
- Die Photovoltaik-Module liefern Gleichstrom (DC) an die angeschlossenen Wechselrichter.
- Die Wechselrichter wandeln den Gleichstrom in Wechselstrom (AC) um und speisen in das öffentliche Stromnetz ein.
- Über den Kommunikationsbus (RS485, RS422) oder Bluetooth / WiFi holt sich das Monitoring-Gerät zyklisch von allen angeschlossenen Wechselrichtern die Istdaten der Kollektoren (akt. Leistung, Temperaturen, Spannungen, Ereignisse etc.)
Diese werden archiviert in Tages-, Monats- und Jahresscheiben.
- Über eine Verbindung ins Internet (DSL, GPRS, Modem) werden die Daten zyklisch zu einem Web-Server übertragen. Über definierte Soll- Istvergleiche werden Störungen und Ausfälle erkannt und per Email / SMS gemeldet.
- Die gespeicherten Daten können über einen Web-Browser (PC oder Mobil) angezeigt werden.
Tägliche Ertragsmeldungen mittels EMail oder SMS (kostenpflichtig) werden dem Anlagenbeteiber gesendet.